Von morgens bis abends: Filme von Yoko Ono
Film
YOKO ONO. MUSIC OF THE MIND
Sa, 11.1., 11 – 18 Uhr
K20
Yoko Onos Filme sind einzigartig in der Geschichte des Experimentalfilms. In den frühen 1960er Jahren komponierte sie Soundtracks in Japan und wirkte in den Filmen befreundeter Avantgarde-Künstler*innen mit. Einige Jahre später realisierte Ono diverse Kurzfilme, die George Maciunas in die FluxFilm-Anthologie aufnahm. Sie zeigen genaue Beobachtungen kleiner Bewegungen; das Anzünden eines Streichholzes, ein blinzelndes Auge, wackelnde Hintern. Gemeinsam mit John Lennon produzierte Ono erzählerische Filme mit fesselnden Soundtracks. Diese Filme verdeutlichen das politische Engagement des Paares für die Rechte von Frauen. In einigen der Filme treten Ono und Lennon auch selbst vor die Kamera und thematisieren spielerisch den öffentlichen Charakter ihrer privaten Beziehung.
Alle Filme werden von 11 bis 18 Uhr im Auditorium des K20 gezeigt. Der Eintritt zum Screening ist mit einem Ticket zur Ausstellung frei.
Eintritt frei mit Ausstellungsticket
Keine Anmeldung erforderlich
Termin:
Sa, 11.1., 11 – 18 Uhr