Neujahrskonzert
Konzert
Mi, 11.01., 19.30 – 22 Uhr
K21
Eintritt frei

Mit seinen sinfonischen Werken, vor allem der 9. Sinfonie, deren 'Freude schöner Götterfunken' früh ein weltweiter Hit wurde, erreicht Beethoven bis heute ein Massenpublikum. Auch viele Klavierwerke wie die ‚Mondscheinsonate’ haben den Komponisten zu einer wahren Pop-Ikone der Klassik gemacht.
Nach einer jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit den Streichquartetten Beethovens auf weltweiten Tourneen mit dem Artemis Quartett sowie einer preisgekrönten Gesamteinspielung ergründet Eckart Runge nun in Werken für Cello und Klavier zusammen mit seinem Duopartner Jacques Ammon diese einzigartige Dialektik Beethovens zwischen Mainstream und Revolution auf ganz neue Weise.
Getragen von Beethovens unbändig aufbegehrender Energie – gleichsam eines Rock’n’Roll und der ganzen Bandbreite großer menschlicher Gefühle – spannen die beiden Musiker einen Bogen von Originalwerken hin zu Bearbeitungen der großen Klavier- und Quartettliteratur.
In Gegenüberstellung mit eigens arrangierten Kompositionen innovativer Ikonen des Rock, Pop und Jazz wie Lennon/McCartney, Jimi Hendrix, Frank Zappa oder Chick Corea entstehen in „RollOverBeethoven – Revolution“ unerwartete Perspektiven der Musik aus über zwei Jahrhunderten und werden zu einem neuen emotionalen Hörerlebnis.
Das Konzert findet im Rahmen des KPMG-Kunstabend im Januar statt.
Termin:
Mi, 11.01., 19.30 – 22 Uhr
Eintritt frei