Queere Moderne

1900 bis 1950

27.9.2025 — 15.2.2026

Tickets

  • Motiv mit einem Gemälde und einem Störer mit einem Eröffnungsdatum: Freitag, 26. September um 19 Uhr, Eintritt frei.
    Gluck, Bank Holiday Monday, c. 1937, Painting, oil on canvas, 23.7 × 18.7 cm‚ Private collection, courtesy of The Fine Art Society Ltd © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

„Queere Moderne” in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist die erste Ausstellung in Europa, die den bisher unterschätzten jedoch bahnbrechenden Beitrag queerer Künstler*innen zur Moderne vorstellt. Mit rund 100 Werken von 40 internationalen Künstler*innen umfasst die in thematische Kapitel unterteilte Ausstellung den Zeitraum von 1900 bis 1950. Queere Künstler*innen wie Claude Cahun, Hannah Höch, Jean Cocteau, Romaine Brooks, Marlow Moss und Richmond Barthé schufen Alternativen zu vorherrschenden Lebensentwürfen und rückten Begehren, Gender und Sexualität sowie die Politik der Selbstdarstellung in den Mittelpunkt ihres Kunstschaffens. Queere Moderne erweitert die vermeintlichen Grenzen von Figuration und Abstraktion, beleuchtet queere Netzwerke in Paris, London und New York und erzählt Geschichten queeren Lebens in Zeiten von Krieg und Widerstand.

Nachdem die K20 Sammlung in den letzten Jahren vielstimmiger, globaler und experimenteller geworden ist, eröffnet die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen mit dieser einzigartigen Ausstellung neue Perspektiven auf die Moderne und schenkt bisher weniger beachteten Positionen eine große Sichtbarkeit. 

Ein queerer Beirat hat die Ausstellung kritisch beraten, Vermittlungssituationen konzipiert und Vorschläge zum Rahmenprogramm beigetragen. 

Idee und Konzept: Anke Kempkes, Kunsthistorikerin und Autorin.
Kurator*innen: Isabelle Malz, Kuratorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen mit Isabelle Tondre, wissenschaftliche Volontärin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und Anke Kempes, Gastkuratorin.

  • Gefördert durch

  • Logo der Ernst von Siemens Kunststiftung
  • Medienpartner

  • Logo der Zeitschrift Weltkunst.
  • Logo der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
  • Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen wird gefördert durch

  • Logo des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen
Kalender
  • Ausstellungseröffnung: Queere Moderne. 1900 bis 1950

    Fr, 26.9., 19 – 22 Uhr

    Eröffnung

    K20

  • Ausstellungsführung: Queere Moderne

    Sonn- und feiertags, 15 – 16 Uhr

    Führung

    K20

  • Sneak Peek: Preview für junge Erwachsene. Queere Moderne

    Fr, 26.9., 16 – 17.30 Uhr

    Führung

    K20

Ihr Besuch

Anfahrt
K20
Grabbeplatz 5
40213 Düsseldorf

Haltestelle:
Heinrich-Heine-Allee

Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag, Feiertag
11 – 18 Uhr

Besucher*innenservice
Anmeldung und Information
Tel +49 (0)211 8381-204
service@kunstsammlung.de

Online-Tickets
Buchen Sie Online-Tickets für unsere Ausstellungen

shop.kunstsammlung.de