Archiv

Etel Adnan. Poesie der Farben
1.4. – 16.7.2023
Pressekonferenz:
Mi, 29. März 2023, 11 Uhr im K20
Eröffnung:
Do, 30. März, 19 Uhr im K20

JENNY HOLZER
11.3. — 6.8.2023
Pressekonferenz:
9. März 2023, 12 Uhr im K21

Mondrian. Evolution
29.10.2022 – 12.2.2023

Prof. Dr. Susanne Gaensheimer bleibt Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Dialoge im Wandel. Fotografien aus The Walther Collection
9.4. – 25.9.2022

Lygia Pape. The Skin of ALL
19.3. – 17.7.2022

Der Mucha – Ein Anfangsverdacht
3.9.2022 – 22.1.2023

Der Mucha – Ein Anfangsverdacht
Verlängerung im K20 bis 7.5.2023

space for solidarity
12.3. – 2.7.2022

Gerhard Richter. Birkenau-Zyklus, Zeichnungen, Übermalte Fotos
18.12.2021 – 24.4.2022

OPEN SPACE. Nichts als Zukunft
13.11.2021 – 13.2.2022

Lynette Yiadom-Boakye. Fliegen im Verbund mit der Nacht
16.10.2021 – 13.2.2022

Marcel Odenbach. So oder so
9.10.2021 – 6.2.2022

Isa Genzken. Hier und Jetzt
8.5. – 1.11.2021

Isa Genzken. Werke von 1973 bis 1983
8.5. – 5.9.2021

Christoph Schlingensief. Kaprow City
24.04. – 17.10. 2021

Georges Braque. Erfinder des Kubismus
25.9. – 23.1.2022

Rethinking the Museum. Online-Symposium zur Zukunft von modernen und zeitgenössischen Kunstmuseen
7./ 8. September 2021

„Jeder Mensch ist ein Künstler“ Kosmopolitische Übungen mit Joseph Beuys
27.03. – 15.08. 2021

Coming To Voice. Absolvent_innen der Kunstakademie Düsseldorf 2020
12.2. — 21.3.2021

Jahresprogramm 2021
7.12.2020

Hito Steyerl
26.9.2020 – 10.1.2021
Pressekonferenz
24.9.2020, 11 Uhr
K21

Thomas Ruff
12.9.2020 – 7.2.2021
Pressekonferenz
10.9.2020, 11 Uhr
K20

Technology Transformation
12.9.2020 – 24.1.2021
Gemeinsam mit:
Thomas Ruff
10.9.2020
11 Uhr

Charlotte Posenenske. Work in Progress
30.5. – 2.8.2020
Pressegespräch:
3.6.2020, 11 Uhr
(Teilnahme nur nach Anmeldung)
K20

Pablo Picasso. Kriegsjahre 1939 bis 1945
15.2. — 26.7.2020
Pressekonferenz
13.2.2020, 11.30 Uhr
K20

In order of appearance – Absolvent_innen der Kunstakademie Düsseldorf 2019
8.2. — 8.3.2020
Pressekonferenz:
6.2.2020, 11 Uhr
K21

I’M NOT A NICE GIRL! Eleanor Antin, Lee Lozano, Adrian Piper, Mierle Laderman Ukeles
18.1. — 28.6.2020
Pressekonferenz:
16.1.2020, 11 Uhr
K21

Simon Denny. Mine
5.9.2020 – 17.1.2021
Pressekonferenz
3.9.2020, 11 Uhr
K21

Edvard Munch gesehen von Karl Ove Knausgård
12.10.2019 — 1.3.2020

Free the Air: An Aerocene-Symposium with Tomás Saraceno

Graffiti-Stars taggen JENNY HOLZER Ausstellung im K21

Veränderung im Vorstand der Freunde der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen e.V.

K21 Global Art Award
Pressekonferenz: 20. April, 12 Uhr
K21 Encounters: 20. April, 20 Uhr

„Was soll das denn sein?“ – Kunstkatalog von Kindern für Kinder

Museum Digital: Kunstmuseen in Nordrhein-Westfalen im digitalen Wandel

Die Sammlung. Befragen und Weiterdenken: Kapitel II
8.2.2022 – Winter 2022

Musik aus der Zukunft. Eine 24-stündige musikalische Hommage an Joseph Beuys zum 100. Geburtstag
18. – 19.9.2021
Malerei im Fokus - 60 Jahre Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Bedeutende Erwerbung für die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

„Die Sammlung. Befragen und Weiterdenken“
Juli 2021 – 30. Januar 2022

Kunstsammlung ist ab 9.3. wieder geöffnet

Zum 100. Geburtstag Werner Schmalenbachs
13.9.2020

Schmela Haus
November 2019 / Juli 2020

K21 würdigt John Baldessari
21.7.2020

Neue Sammlungspräsentation im K21
25.06.2020

Kunstsammlung schließt vorsorglich vom 3. bis 30.11.
