Platen, Angelika
*1942
1942 geboren in Heidelberg
1963−1968 Kunstgeschichte, Romanistik und Orientalische Philologie an der Freien Universität Berlin
1968 Studium der Fotografie an Hochschule für bildende Künste, Hamburg
1969 erste Einzelausstellung „Künstler sind auch nur Menschen“ in der Galerie Die Insel, Berlin
1972−1976 leitet Galerie an der Milchstraße, Hamburg; zahlreiche Portraitserien von Künstlern entstehen
1976 Übersiedlung nach Paris; leitet Marketingabteilung in der Automobilbranche; fotografiert nicht mehr
1997 beginnt wieder zu fotografieren
1998 große Einzelausstellung im Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main
2008 wurden 180 Porträts aus ihrer Sammlung im Berliner Fotografiemuseum ausgestellt
Angelika Platen lebt und arbeitet in Berlin und Cannes
Joseph Beuys Hamburg 1968, 1968
Silbergelatineabzug auf Barytpapier, aufgezogen auf Aluminium, gerahmt, Edition 5/5
80 × 120 cm
Erworben 2011
