Nay, Ernst Wilhelm
1902 – 1968

Auswahl

Schlüsselzeichen, 1962

Öl auf Leinwand
220 x 160 cm


Erworben 1986

Erworben aus Mitteln der Freunde der Kunstsammlung im Jahr 1986, © Ernst Wilhelm Nay Stiftung, Köln / VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Walter Klein, Düsseldorf

Ernst Wilhelm Nay, einer der bedeutendsten abstrakten Maler der Nachkriegszeit, tilgte ab 1950 jeden Hinweis auf Gegenständliches in seinen Bildern. Fortan war sein Ziel, Farben und Formen kontrapunktisch zu setzen. Aus farbigen Scheiben komponierte er seit 1955 seine Bilder. Um 1960 öffnen sich die Kreise, reißen auf, lösen sich an den Rändern auf. Das Bild Schlüsselzeichen zeigt, wie Nays Malerei immer ekstatischer und farbkräftiger wird. Formrhythmen und Farbklänge verbinden sich zu einer spannungsreichen Komposition. Das Bild wurde 1986 von den Freunden für die Kunstsammlung erworben.

From 1950 onwards, Ernst Wilhelm Nay—one of the most important abstract painters of the postwar period—removed every hint of representationalism in his paintings. From that point on, his aim was to place colors and forms contrapuntally to one other. In 1955, he began composing his pictures from colored discs. Around 1960, the circles became more open, bursting and dissolving at the edges. The painting Schlüsselzeichen demonstrates how Nay’s painting became increasingly ecstatic and colorful. Rhythms of forms and tones of color combine to form an exciting composition.