Freunde der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Die Freunde der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen e.V. begleiten die Kunstsammlung seit dem Jahre 1969. Die Aufgaben des Vereins sind nirgendwo präziser beschrieben als in der Satzung: die ideelle und materielle Förderung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Dabei steht im Vordergrund der Erwerb von Kunstwerken. So sind im Laufe der Jahre – siehe „Ankäufe“ – viele sonst unerreichbare Wünsche der Kunstsammlung erfüllt worden.

Um den gegenüber früheren Jahren deutlich größer gewordenen Anforderungen noch besser gerecht werden zu können, sind die Freunde der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen naturgemäß daran interessiert, auch die Zahl ihrer “Freunde” zu vergrößern. Willkommen sind Personen und Unternehmen, denen es Freude und Genugtuung bereitet, zu den ideellen und materiellen Freunden und Förderern dieses international höchst angesehenen Museums moderner und zeitgenössischer Kunst zu gehören.

Im Gegenzug bieten die Freunde der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen e.V. ihren Mitgliedern viele interessante Veranstaltungen sowie Ausflüge und Reisen zu spannenden “Kunst-Zielen”. Wer sich außerhalb von Düsseldorf durchaus nachvollziehbarzunächst einmal den Museen in seiner eigenen Stadt verbunden fühlt, der möge, wenn er in Nordrhein-Westfalen lebt, nicht vergessen: Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist auch „sein“ Museum, da es ja nicht ein Düsseldorfer Museum, sondern die „Staatsgalerie“ des Landes Nordrhein-Westfalen ist. Es gibt viele gute Gründe, Mitglied im Freundeskreis zu werden. Nähere Informationen können im Vereinsbüro angefordert werden.

Beirat

Dr. Friderike Bagel
Sabine Crasemann
Anna-Alexandra Pfau (Klub21)
Jan Rüggeberg
Thomas Sauter
Dr. Tilman Steinert (Klub21)
Kurt von Storch
Michael Zimmer

Vorstand

Leopold Freiherr von Diergardt (Vorsitzender)
Robert Rademacher (stellv. Vorsitzender)

Dr. Hedda im Brahm-Droege
Dr. Ulf Cloppenburg
Prof. Dr. Susanne Gaensheimer (Direktorin)
Beate Hoffmann-Becking
Gabriel Sulkowski

  • Sonderführung: Mondrian. Evolution, 2022
  • Vorbesichtigung: Lygia Pape. The Skin of ALL, 2022
  • Sonderführung: Sammlung K20, 2022
  • Sonderführung: Isa Genzken, 2021
  • Vorbesichtigung: Thomas Ruff, 2020
  • After Work-Führung: Pablo Picasso - Kriegsjahre, 2020
  • Sammlungsrundgang: K20, 2022
  • Vorbesichtigung: Joseph Beuys. Jeder Mensch ist ein Künstler, 2021
  • Vorbesichtigung: I'M NOT A NICE GIRL, 2020
  • Vorbesichtigung: Hito Steyerl. I Will Survive, 2020

Veranstaltungen und Kunstreisen

Flipbook aktuelles Programm

Oktober

MI 11.10. 19 – 20 Uhr
 

November

MO 6.11. 19 – 20 Uhr
 

DO 16.11. 12 – 20 Uhr
 

FR 17.11. 11 – 19 Uhr
 

SA 18.11. 11 – 19 Uhr
 

SO 19.11. 11 – 18 Uhr
 

FR 24.11. 20 – 23 Uhr
 

Dezember

Kunstreisen


12. bis 14. Mai 2023 &
7. bis 9. Juli 2023

Den Haag und Rotterdam


Download Rückblick Reisen

Engagieren Sie sich

Card image cap

Erwerbungen

Card image cap

Mitglied werden

Card image cap

Junge Freunde

Mitgliederverzeichnis

Mitglieder

Firmenmitglieder