Arman

Colère de Violon, 1963

Assemblage auf Sperrholz
94 x 76 cm


Erworben 1983

Erworben aus einer Spende der Freunde der Kunstsammlung im Jahr 1983, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Walter Klein, Düsseldorf

Schon die Kubisten hatten, wenn auch nur als Bildmotiv, Musikinstrumente zerstört und mit ihnen ein Stück der traditionellen Ordnung, in der wir leben. Arman schlug einen radikaleren Weg ein: Er zerschmetterte oder zersägte reale Objekte, darunter immer wieder Saiteninstrumente, und arrangierte die Fragmente auf monochromen Bildgründen. In den frühen 1960er Jahren gehörte er zur Pariser Gruppe der Nouveaux Réalistes um Yves Klein und den Kunstkritiker Pierre Restany, die der vorherrschenden abstrakten Kunst und der informellen Malerei eine neue Art der Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit entgegensetzten. Die Arbeiten wurden 1983 und 1990 von den Freunden für die Kunstsammlung erworben.

The Cubists had already destroyed musical instruments—albeit only in the form of a pictorial motif—and with them a piece of the traditional order in which we live. Arman took a more radical path: He shattered or sawed real objects, including string instruments, and arranged the fragments on monochrome pictorial backgrounds. In the early 1960s, he belonged to the Parisian group of Nouveaux Réalistes around Yves Klein and the art critic Pierre Restany, who opposed the predominant abstract art and gestural painting with a new way of dealing with reality. The works were acquired for the Kunstsammlung by the Friends in 1983 and 1990.