Angebote für Schulklassen
Anmeldung und Information
Besucher*innenservice
Tel +49 (0)211 8381-204
service@kunstsammlung.de

Für Schulklassen bieten wir ein breites Spektrum von Themenführungen und -workshops an. Unsere Führungsgespräche und künstlerisch-praktischen Angebote richten sich an Schüler*innen aller Altersgruppen und Schulformen von der Primar- bis zur Sekundarstufe II. Themen und Werke der Sonderausstellungen und der Sammlung liefern eine Fülle von Anknüpfungspunkten für den Kunstunterricht, für fächerübergreifende Projekte und für den Offenen Ganztag.
Im Rahmen unseres Bildungsprogramms erhalten die Schüler*innen die Gelegenheit, Ideen und Haltungen auszudrücken, die für die eigene Identität und Lebenswelt relevant sind. Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche das Kunsterlebnis in Bezug zu ihren persönlichen Interessen und Erfahrungen setzen können. Der Transfer zwischen der Kunstbetrachtung und ihrem Alltag wird unter anderem auch in unserer Medienwerkstatt explizit unterstützt.
Weiterbildung
Zu unseren Sonderausstellungen und aktuellen Themen der Sammlung bieten wir Lehrer*innen Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen an. Die Termine finden Sie in unserem aktuellen Kalender für Lehrer*innen und Erzieher*innen.
Kalender für Lehrer*innen
Für Schulklassen bieten wir zahlreiche Themenvorschläge für die Sammlungen sowie die Sonderausstellungen im K20 und K21 an. Zusätzlich haben Lehrer*innen bei uns die Möglichkeit an Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen
teilzunehmen. Die Termine finden Sie in unserem aktuellen Kalender für Lehrer*innen und Erzieher*innen.
Der aktuelle Kalender für das 1. Schulhalbjahr 2023/2024 steht hier
zum Download zur Verfügung.
Für die Zusendung per E-Mail und die Aufnahme in unseren Verteiler, senden Sie uns gerne eine Nachricht unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten an: fsj@kunstsammlung.de
(Betreff: Abo Kalender für Lehrer*innen und Erzieher*innen)
Individuelle Beratung
Haben Sie Fragen zu unseren öffentlichen Veranstaltungen, zum Begleitprogramm oder zu individuell buchbaren Terminen?
Bitte nehmen Sie Kontakt zu unserem Besucher*innenservice auf.
Angebote für Kita-Gruppen
Anmeldung und Information
Information
Tel +49 (0)211 8381-204
service@kunstsammlung.de
Bitte beachten Sie, dass das Bildungsprogramm aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 kontinuierlich geprüft und angepasst wird.

Für Kitas erarbeitet die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 aktuell kompatible Formate.
Bitte informieren Sie sich beim Besucher*innenservice.
Für Kita-Gruppen bieten wir eigene Themen an, bei denen die sinnliche und körperliche Wahrnehmung einen Schwerpunkt bildet. Unsere Workshops für Kinder ab 4 Jahren sind auf einen offenen und lebendigen kreativen Prozess ausgelegt und rücken die Selbstbildungsfähigkeit der jungen Besucher*innen ins Zentrum.
Ziel unserer Angebote ist es, ihr individuelles analytisches und schöpferisches Potential sowie ihre Vertrautheit mit der Kunst und dem Museum zu fördern. Viele Kinder sind bereits in jungen Jahren mit einer Flut medialer Bilder konfrontiert. Um sie schon frühzeitig zu einem aktiven und reflektierten Umgang mit Medien anzuregen, bieten wir auch für Kita-Gruppen altersgerechte Workshops in der Medienwerkstatt an.
Weiterbildung
Zu unseren Sonderausstellungen und aktuellen Themen der Sammlung bieten wir Erzieher*innen Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen an. Die Termine finden Sie in unserem aktuellen Kalender für Lehrer*innen und Erzieher*innen.
Kalender Erzieher*innen
Auch für Kita-Gruppen bieten wir zahlreicheThemenvorschläge für die Sammlungen sowie die Sonderausstellungen im K20 und K21 an. Zusätzlich haben Erzieher*innen bei uns die Möglichkeit an Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen teilzunehmen. Die Termine finden Sie in unserem aktuellen Kalender für Lehrer*innen und Erzieher*innen.
Der jeweils aktuelle Kalender ist per E-Mail erhältlich.
Bitte senden Sie uns eine Nachricht unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten an: fsj@kunstsammlung.de
(Betreff: Abo Kalender für Lehrer*innen und Erzieher*innen)
Individuelle Beratung
Haben Sie Fragen zu unseren öffentlichen Veranstaltungen, zum Begleitprogramm oder zu individuell buchbaren Terminen?
Bitte nehmen Sie Kontakt zu unserem Besucher*innenservice auf.