K21 zeigt internationale Gegenwartskunst der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: Im 2. und 3. Obergeschoss konzentriert sich die Präsentation der Sammlung unter anderem auf Werke von Lutz Bacher, Ai Weiwei, Thomas Schütte, Hans-Peter Feldmann, Marcel Broodthaers, Jef Geys, Margarete Jakschik, Simone Nieweg, Thomas Struth, Wolfgang Tillmans, Ei Arakawa, Cao Fei, sowie Janet Cardiff und George Bures Miller.
Rundgang der Internationalen Gegenwartskunst
Der Rundgang folgt keiner vorgegebenen Reihenfolge. Raum für Raum ist die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst ab den 1980er-Jahren in unterschiedlichen Konstellationen zu entdecken. Zu den Highlights der neuen Sammlungspräsentation gehört die Rauminstallation „Laundromat“ (2016) eine Schenkung des Künstlers und Aktivisten Ai Weiwei an das Museum.
Für das zweite Halbjahr 2020 ist die Einrichtung von Räumen mit Werken von Dominique Gonzalez-Foerster und Carsten Nicolai geplant. Die große Installation von Reinhard Mucha („Das Deutschlandgerät“, 1990) bleibt ebenso wie der Raum mit den Bronze- und Keramikskulpturen von Thomas Schütte erhalten.
Im 1. Obergeschoss ist unter anderem das Archiv von Dorothee und Konrad Fischer zu sehen. Dokumente und Werke machen nicht nur die Pionierarbeit der Düsseldorfer Galerie sichtbar, sondern zeigen auch die Arbeitsweise herausragender Künstlerinnen und Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Neben dem Archiv befindet sich der Salon21. An ausgewählten Terminen finden hier Vorträge, Screenings und Diskussionen statt.
Anfahrt
K21
Ständehausstraße 1
40217 Düsseldorf
Haltestelle:
Graf-Adolf-Platz
Öffnungszeiten
Dienstag – Freitag
10 – 18 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag
11 – 18 Uhr
Besucherservice
Anmeldung und Information
Tel +49 (0)211 8381-204
service@kunstsammlung.de
Online-Tickets
Buchen Sie Online-Tickets für unsere Ausstellungen