Klapheck, Konrad
Vergessene Helden, 1965
Öl auf Leinwand
72 x 80 cm
Erworben 1979

Die visuelle Kraft dieses kleinen Bildes ist außerordentlich: Die scheinbar endlose Reihe von Nischen, diagonal zur Bildfläche gesetzt und angeschnitten, erinnert an die Wand eines Kolumbariums. Sind hier die „Vergessenen Helden“ beigesetzt? Die in die Nischen eingestellten Zwitterformen – Büste oder Urne – sowie die auf manchen präsentierten kleinen schimmernden Formen mit ihren weichen Umrissen unterstreichen diesen Eindruck. Mit scharfer Präzision und in einer intensiven Farbigkeit erzeugt Konrad Klapheck reale Szenarien, die oft ein Hauch des Beklemmenden oder des Phantastischen durchweht. Das Bild kam 1979 durch den Freundeskreis in die Sammlung.
The visual power of this small painting is extraordinary: The seemingly endless row of niches, set diagonally to the picture plane and partially cut off, is reminiscent of the wall of a columbarium. Are the titular “Forgotten Heroes” laid to rest here? The hybrid forms—busts or urns—placed in the niches, as well as the small shimmering forms with their soft outlines presented on some of these, underscore this impression. With sharp precision and intense colorfulness, Konrad Klapheck creates real scenarios, often with a touch of the oppressive or the fantastic.