Grafia und Sobczak, Nicholas und Mikolaj

X-Filed (Freak of the Week I & II) 2020 & THE ACCURSED ONES, 2018

Öl, Acryl, Kolorant, Industriermarker & Spray auf Leinwand / Performance, Video-Dokumentation HD-Video (10:45 min), 5+2AP
Diptychon je 220 x 165 cm


Erworben 2020 von der Stiftung Junge Kunst e.V.

Erworben 2020 von der Stiftung Junge Kunst © Nicholas Grafia und Mikolaj Sobczak

Mikołaj Sobczak (*1989) und Nicholas Grafia (*1990), seit 2014 ein künstlerisches Duo, sprechen ein breites Spektrum der Themen an: Identität, Rassismus, Queerness, die Geschichtspolitik Polens unter der Regierung der PiS-Partei (Recht und Gerechtigkeit) sowie die Kolonialgeschichte der Philippinen.

Der Titel des Diptychons X-Filed Freak of the Week I und II spielt auf die US-amerikanische Fernsehserie Akte X an, die sich in den 1990er Jahren großer Popularität erfreute. Die Protagonisten, FBI-Agenten Dana Scully und Fox Mulder (I) versuchten Kriminalfälle aufzuklären, die sich jeder Rationalität entzogen. Die Bezeichnung „Freak“ verweist zudem auf die Rhetorik der Gegner von LGBTQ. Daneben (II) porträtiert sich Nicholas Grafia im Kostüm aus der Performance The Accursed Ones, die er 2018 zusammen mit Mikolaj Sobczak in Warschau realisierte. An der Peitsche in seiner Hand ist ein Ausweis befestigt – das Dokument, das Zugehörigkeit bestätigt und schützt, aber ebenso dem Ausschluss dienen kann. Leinwände und Video verbinden sich zu einer Installation von subversivern Kraft.

Mikołaj Sobczak (b. 1989) and Nicholas Grafia (b. 1990), an artist duo since 2014, address a wide range of the topics: identity, racism, queerness, the historical politics of Poland under the rule of the PiS (Law and Justice) party, and the colonial history of the Philippines

The title of the diptych X-Filed (Freak of the Week I & II) alludes to the U.S. television series The X-Files, which enjoyed great popularity in the 1990s. The protagonists, FBI agents Dana Scully and Fox Mulder (I) tried to solve criminal cases that defied all rationality. The term “freak” also refers to the rhetoric of LGBTQ opponents. Next to them (II), Nicholas Grafia portrays himself in costume from the performance THE ACCURSED ONES, which he realized together with Mikolaj Sobczak in Warsaw in 2018. Attached to the whip in his hand is an identity card—the document that confirms and protects affiliation but can equally serve to exclude. The canvases and the video combine to create an installation of subversive power.