Struth, Thomas

Semi Submersible Rig, DSME Shipyard, Geoje Island, 2007

C-Print, Edition, 5/6
270 × 340 cm, gerahmt 280 x 349 cm


Erworben 2011

Erworben durch die Freunde der Kunstsammlung im Jahr 2011 © Thomas Struth, 2020

Technologische Sujets und Industrieanlagen sind Motive einer Werkgruppe, an der Thomas Struth seit 2007 arbeitet. Semi Submersible Rig zeigt eine im Hafen der südkoreanischen Insel Geoje vertäute Halbtaucher-Bohrinsel. Wie dünne Fäden wirken die stabilen Stahlseile, die den Koloss – einen schlummernden Riesen – sichern und zugleich den Blick in die Tiefe des Bildraums ziehen. Unabhängig von ihrer souveränen Gestaltung leisten die Arbeiten von Struth immer auch einen Beitrag zu der Frage nach der moralischen Verantwortung des Einzelnen in unserer von der Globalisierung bestimmten Lebenswelt. Hier beispielsweise klingt an, wie stark unser tägliches Leben von Rohstoffen abhängig ist, die unter extremen Belastungen für Mensch und Umwelt gefördert werden. 2011 von den Freunden erworben, war die Arbeit zuvor in einer umfassenden Ausstellung des Künstlers im K20 zu sehen.

Technological subjects and industrial plants are the motifs of a group of works on which Thomas Struth has been working since 2007. Semi Submersible Rig depicts a drilling rig moored in the port of the South Korean island of Geoje. The strong steel cables that secure the colossus—a sleeping giant—and at the same time draw the viewer’s gaze into the depths of the pictorial space appear at first glance like thin threads. Irrespective of their astute design, Struth’s works always make a contribution to the question of the moral responsibility of the individual in our globalized world. Here, for example, there is a hint of the extent to which our daily lives depend on raw materials that are extracted under extreme conditions for humankind and the environment. Acquired by the Friends in 2011, the work was previously shown at K20 in a comprehensive exhibition dedicated to the artist.