Erwachsene
Anmeldung und Information
Besucher*innenservice
Tel +49 (0)211 8381-204
service@kunstsammlung.de

Informativ, unterhaltsam und gesellig ist das vielfältige und umfangreiche Bildungsprogramm der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. In verschiedenen Vermittlungsformaten wird die Wahrnehmung von Kunst zum lebendigen Prozess und das Entdecken und Deuten von Kunstwerken zu einem individuellen Kunsterlebnis.
Führungen
Unsere öffentlichen und privat buchbaren Führungen informieren ausführlich über aktuelle Ausstellungen und die Präsentation der Sammlung. Mehr Informationen zu privaten Führungen erhalten Sie hier.
Workshops
Mehr erfahren über Künstler*innen und ihre Werke! In unseren Workshops tauchen Sie in die Welt der Künstler*innen ein: In anregenden Gesprächen lernen Sie ihre Freund*innen, Weggefährt*innen und Kritiker*innen kennen, diskutieren zeitgenössische Schriften und
Literatur.
Die praxisorientierten Workshops werden dabei zum besonderen Erlebnis. Angeregt durch eine intensive Werkbetrachtung wagen Sie eigene künstlerische Versuche, erproben und experimentieren mit neuen Formensprachen und Materialien.
Offene Medienwerkstatt
Das K21 ist der Ort für zeitgenössische Kunst. In den Werken der Künstler*innen zeigt sich, wie sie die Welt erleben und wie sie neue Ideen und Techniken erproben. Häufig nutzen sie dafür Medien wie Fotografie, Film oder auch Computerspiele. Inspiriert von der Kunst können Sie in der offenen Medienwerkstatt mit digitalen Bildmedien experimentieren und ihre eigenen Projekte realisieren.
Eintritt frei.
Offene Siebdruckwerkstatt
Jeden 1. Mittwoch im Monat können es alle (ab 8 Jahren) Andy Warhol gleichtun und in den Studios von K20 mit der Siebdrucktechnik experimentieren. Mit künstlerischer Unterstützung können Sie hier Plakate, Taschen und andere mitgebrachte Textilien mit eigenen Motiven bedrucken.
Eintritt frei.
Sneak Peek
Bereits vor der offiziellen Eröffnung haben Studierende, Auszubildende und Schüler*innen (ab Sek II) die Gelegenheit, neue Sonderausstellungen zu erleben, mit Künstler*innen ins Gespräch zu kommen oder mit dem Team der Kunstsammlung zu diskutieren.
Eintritt frei mit Studierenden- oder Schülerausweis.
„UNTITLED“
Das junge Begleitprogramm für alle unter 30
Offen und experimentell entdecken die Teilnehmer*innen von „UNTITLED“ moderne und zeitgenössische Kunst. Das Programm für junge Erwachsene wirft neue und ungekannte Blicke auf die aktuellen Ausstellungen.